Vitamaris Immobilien Logo Freizeitangebote auf Mallorcaleisure time in majorcaDe ocio en Mallorca
Vitamaris Immobilien Eyecatcher
Vitamaris Immobilien
Vitamaris Immobilien Kontakt Jacqueline Schlag
Vitamaris Immobilien Kontakt

Freizeitangebote auf Mallorca

Agualand / Aguacity in El Arenal

Der größte und beliebteste Wasserpark auf Mallorca und eines der größten Spaßbäder in Europa ist das Agualand auf Mallorca mit über 200.000 qm Gesamtfläche. Der Freizeitpark bietet 16 Wasserbecken, wovon knapp die Hälfte mit unterschiedlichen Wasserrutschen ausgestattet ist. Ein Wellenbad, Becken für Kleinkinder, zahlreiche Grünflächen, eine Kartbahn, ein Trampolin und ein Spielplatz runden das Angebot ab und versprechen Spaß und Erholung für Groß und Klein. Für das leibliche Wohl sorgen diverse Bars, Cafes und Restaurants. Shops und Souvenirläden feindet man ebenfalls in dem Spaßbad.

Aquarium

Das Palma Aquarium auf Mallorca an der Playa de Palma ist ein atemberaubender Meerespark, der die Lebensräume und Ökosysteme der Meere und Ozeane der Welt naturgetreu nachbildet und ist zu einem der beliebtesten Ausflugsziele der Balearen geworden.
In dem Meerespark sind 55 Aquarien mit phantastischer Flora und Fauna aus dem Mittelmeer, dem Atlantik, dem Indischen Ozean und Pazifik untergebracht. In 5 Millionen Litern Meerwasser tummeln sich 8.000 Exemplare von 700 verschiedenen Arten. Das Grosse Blaue (The Big Blue) Aquarium ist das tiefste Aquarium in Europa mit einem transparenten Unterwassertunnel.

Palma Aquarium gehört zur Gruppe Coral World International (CWI), die sich auf das Anlegen von Meeresparks spezialisiert hat und auf dem Gebiet weltweit führend ist. Coral World kann auf über 30 Jahre Geschäftstätigkeit beim Aufbau von Aquarien verweisen. Gleichzeitig sind die CWI-Parks als die schönsten der Welt bekannt. Derzeit besteht die Gruppe aus vier Aquarien: Palma Aquarium in Palma de Mallorca, Europa; Maui Ocean Center in Hawaii, USA; The Underwater Observatory bei Eilat im Roten Meer und AQWA in Perth, Australien.

Majorica Perlen

Seit Anfang des 19. Jahrhundert werden die künstlichen Perlen aus Manacor hier hergestellt. Diese Perlen lassen sich durch ein sehr aufwendiges Tauchverfahren kaum von echten Perlen unterscheiden und sind ein beliebtes Mitbringsel von Mallorca Urlaubern. Die Besichtigung einer der Fabriken ist wirklich lohnenswert.

Cap Blanc

Das Cap Blanc befindet sich ca. 15 km südlich von El Arenal. Die naturbelassene Landschaft und die atemberaubende Steilküste zeigen eindrucksvoll die Schönheit der Insel. Etwa 80 m über dem Meer trohnt hier ein kleiner Leuchtturm, der das Bild dieses idyllischen Fleckchens abrundet.

Cap De Pinar

Die Halbinsel Victoria empfiehlt sich besonders für Wander- und Naturfreunde, deren äußerster Punkt das Cap del Pinar. Von Alcudia kommend, führt einer der schönsten Wanderwege zum Wachturm Talaia de Alcudia, weiter zum Kloster Ermita de la Victoria bis zum Aussichtsfelsen Penya Roja. Ganz einfach ist die bis zu 15 km lange Wanderung allerdings nicht. Es gibt aber die Möglichkeit nur Teilstücke zu bewandern oder markante Punkte wie das Kloster oder den Aussichtsfelsen (fast) mit dem Auto zu erreichen. Eine Erfahrung ist die Halbinsel La Victoria aber so oder so, es bieten sich einmalige Panoramablicke über die Bucht von Pollenca bzw. Alcudia und die Bergwelt der Serra Tramuntana. Für eine Rast bietet sich das Restaurant La Victoria an, das sich in unmittelbarer Nähe des Klosters Ermita de la Victoria befindet.

Cap de Ses Salines

Der südlichste Punkt der Insel Mallorcas ist das Cap de Ses Salines. Das Cap mit dem Leuchtturm ist einer der beliebtesten Anlaufpunkte von Naturliebhabern und Tierfreuden. Neben wunderschönen Panoramen, zahlreichen Pflanzenarten bietet das Cap und dessen Umgebung traumhafte Aussichten für Vogelliebhaber. In den nahe gelegenen Salinen und am Cap kann man zahlreiche und seltene Vogelarten beobachten. Im Frühling machen die Zugvögel aus Afrika auf dem Weg nach Europa hier Rast.

Cap Formentor

Eine idyllische Landzunge im äußersten Norden der Insel ist das Cap Formentor.
Traumhafte Buchten und schroffe Steilwände bieten einmalige Panoramablicke.
Eine Kaffeepause kann man auf halbem Weg, am legendären Hotel Formentor einlegen. Das Hotel beherbergte u.a. Charles Chaplin, Winston Churchill und Jacques Chirac.

Castell Capdepera

Rund um Capdepera ist eines der Hauptanziehungspunkte eine der besterhaltenen Festungen auf Mallorca das Castell de Capdepera. Die Festung ist der Gemeindesitz der Küstenorte Cala Ratjada und Canyamel ist, liegt oberhalb der Stadt und erstreckt sich über den Südhang des Hügels. Die Ringmauer um die Burg bietet eine atemberaubende Aussicht über den Nordosten von Mallorca.

Castillo Bellver Palma

Etwa 112 m über dem Meeresspiegel und circa 3 Kilometer von Palma de Mallorca entfernt thront das Castell de Bellver über der Stadt. Diese echte Sehenswürdigkeit wurde zu Beginn des 14. Jahrhundert erbaut und gilt auf Grund seiner runden Bauweise in ganz Spanien als einmalig.
Anfänglich als Sitz der Könige gedacht, wurde die Festung später als Gefängnis genutzt und beherbergt heute ein sehenswertes Museum.
Von der Dachterrasse aus hat man einen wunderschönen Panoramablick über die Bucht und die Stadt von Palma.

Drachenhöhle Portocristo

Die Coves del Drac oder auch Cuevas del Drach genannt, sind eine ganz besondere Attraktion in Porto Cristo. Früher war es Zufluchtsstätte von Einwohnern und Piraten, die Ihre Schätze hier versteckt haben sollen und laut der Legende von einem Drachen beschützt werden, erfreuen sich die Höhlen heute bei den Touristen großer Beliebtheit. Diese Legende um den Drachen ist es auch, denen die Drachenhöhlen (Drac = kastilisch für Drachen) ihren Namen verdankt. Bereits 1896 wurde die Höhle von dem Franzosen Alfred Martel erforscht. Heute sind etwa 2 km der Tropfsteinhöhlen für Besucher zugänglich die durch Lichtspiele effektvoll in Szene gesetzt Stalagmiten und Stalaktiten zu sehen bekommen. Höhepunkt einer jeden Führung ist ein Konzert, das von Musikern auf einem der unterirdischen Seen veranstaltet wird.

Es Trenc

Es Trenc ist einer der natürlichsten und beliebtesten Stränden auf Mallorca. Der unverbaute Naturstrand liegt direkt an einem Naturschutzgebiet und verströmt angesichts von weißem Sand und türkisblauem Wasser fast ein karibisches Flair. Der 3 km lange Strand verfügt über einen flachen Einstieg ins Meer und eine schöne Dünenlandschaft.

Glasbläserei Gordiola

Das Kunsthandwerk der Glasbläserei hat auf Mallorca eine lange Tradition. In der Nähe von Algaida, findet man die Glasbläserei La Gordiola, eines der ältesten und bekanntesten Unternehmen auf Mallorca. Figuren, Vasen, Souvenirs und andere Gebrauchsgegenstände werden hier schon seit 1719 aus Glas hergestellt. Die Werkstatt wurde 1975 in einer nachgebildeten Burg untergebracht und um ein Museum erweitert und ist seit dem eine der beliebtesten Sehenswürdigkeit auf der Insel. In der Ausstellung ist die ursprüngliche private Sammlung der Familie Gordiola, mit Kunstwerken aus verschiedenen Epochen zu sehen. Es ist auch möglich in der Werkstatt den Glasbläsern bei der Arbeit zuzusehen und in einem angeschlossenen Verkaufsraum geschmackvolle Glasartikel erwerben.

Kathedrale

Palmas imposante Kathedrale "La Seu" (deutsch: Bischofssitz) gilt als eines der fünf schönsten Gotteshäuser Spaniens. Rund drei Monate nach Ankunft der christlichen Eroberer in Santa Ponca wurde der erste Stein Silvester 1229 gelegt. Die Rosette in der Apsis besteht aus 1236 Glasteilen. Auch die schwebende Tiara über dem Hauptaltar ist ein filigran gearbeitetes Meisterwerk. Sie trägt unverkennbar die Handschrift des berühmten katalanischen Architekten Antoni Gaudí. Mit dem Bau der prächtigen Kathedrale wurde bereits im 13. Jahrhundert begonnen, doch erst im 19. Jahrhundert galten die Bauarbeiten als abgeschlossen. Ursprünglich lag die Kirche noch direkt am Meer, heute allerdings ist sie durch eine breite Promenade und einen künstlichen See vom Meer getrennt.

Marineland

Etwa 10 km westlich von Palma befindet sich der Freizeitpark Marineland. Das Marineland bietet ein unterhaltsames Programm für die ganze Familie mit einer Vielzahl exotischer Tiere. Zu sehen gibt es eine Show mit Delphinen und Seelöwen, Papageienshow, Aquarien mit Haien und anderen exotischen Fischen, aus fast allen Weltmeeren. Exotische Vögel unter anderem aus Afrika, Amerika und Australien.
Pelikane, Pinguine (teilweise aus eigener Aufzucht), Krokodile, Flamingos und Schildkröten. Ein Tropenhaus mit Schlangen, Leguanen, Süßwasserfischen und Piranhas.
Weiterhin können ein Kinderspielplatz mit Wasserbecken, ein Gastronomiebereich und ein angrenzender Strand der von Besuchern genutzt werden.

Puig de Sant Salvador

Der Klosterberg Puig de Sant Salvador einer der wichtigsten Wallfahrtsorte und beliebtesten Ausflugsziele auf Mallorca befindet sich etwa 5 km südöstlich von Felanitx. Auf dem Gipfel des circa 500 m hohen Berges, der über eine Serpentine zu erreichen ist, liegt das aus dem 14. Jahrhundert stammende Kloster Santuari de Sant Salvador. Mönche gibt es hier schon lange nicht mehr, in der Klosteranlage ist heute ein günstiges Restaurant und eine Herberge mit preiswerten, spartanisch eingerichteten Zimmern. Auf dem Weg zur der Klosteranlage befindet sich ein 30 m hoher Turm, der von einer Christusfigur gekrönt wird und von wo aus man herrliche Panoramablicke über Mallorca hat.

Tropfsteinhöhlen Portocristo

Die Tropfsteinhöhlen Cuevas dels Hams oder auch Coves dels Hams wurden bereits 1905 entdeckt und sind zusammen mit der Höhle Coves del Drac eine der wichtigsten und bekanntesten Touristenattraktion auf Mallorca. Diese ungewöhnlichen (baumartigen) Formen der Stalaktiten und Stalagmiten sind es auch, denen die Höhlen Ihren Namen verdanken (Hams = Mallorquinisches Wort für Angelhaken bzw. Harpunen). Der Rundgang ist ca. 500 m langt und führt durch gut ein Dutzend unterschiedlicher Höhlen, begleitet von klassischer Musik, Lichtspiel und Ruderboote auf einem See.



Vitamaris Immobilien
Immobilien Mallorca Luxusimmobilien Mallorca Gewerbeimmobilien Mallorca Immobilien mieten Immobilien kaufen
Vitamaris Immobilien